Kirchenmusiken:
Konzert 17 Uhr
Adventssingen
Ein Konzert zum Zuhören und Mitsingen mit Kinderchor, Seniorenchor, Chor Lichtenhagen, Blockflötenensemble & Posaunenchor
Eintritt frei, Spenden für die kirchenmusikalische Arbeit sind herzlich willkommen.
Konzert 19 Uhr
Adventskonzert mit dem Marinemusikkorps Kiel
Konzert 19.30 Uhr
H.Stölzel „Machet die Tore weit“
A.Vivaldi Magnificat
J.S.Bach Weihnachtsoratorium Teil IV
Warnemünder Kantorei, Mecklenburger Kammersolisten
Mit den Worten „Magnificat – Meine Seele preist den Herrn“ beginnt unser weihnachtliches Konzert der Warnemünder Kantorei am Dienstag, den 19.12., um 19.30 Uhr mit einem Werk von Antonio Vivaldi.
Vivaldi schrieb es um das Jahr 1715 als er seine Tätigkeit als Priester verlassen hatte und sich für die Musik entschied, d.h. den Mädchen in einem Waisenhaus Musikunterricht gab. Von dort aus kamen seine weltberühmten Werke in die Welt. Sein berühmtestes ist wohl das Werk der „Vier Jahreszeiten“.
Ebenfalls aus dem Barock ist die Weihnachtskantate „Machet die Tore weit“ von Gottfried Heinrich Stölzel, einem Weggefährten von Johann Sebastian Bach. Einige seiner Werke, die erst seit etwa zehn Jahren neu entdeckt wurden, schrieb er für den thüringischen Hof Schwarzburg- Sonderhausen, wo sie jüngst entdeckt erhalten blieben.
Das Ende des Weihnachtskonzerts wird mit dem vierten Teil des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach gefeiert und beginnt mit dem Chor „Fallt mit Danken, fallt mit Loben vor des Höchsten Gnadenthron. Gottes Sohn will der Erden Heiland und Erlöser sein. Gottes Sohn dämpft der Feinde Wut und Toben“. Das wird Gottes Sohn allein wohl kaum gelingen, wir müssen alle gemeinsam daran arbeiten. Enden wird das festliche Weihnachtskonzert mit der Bitte: Jesus sei mir in Gedanken, Jesus lasse mich nicht wanken“.
Gabriele Klempert
Um 18:30 Uhr lassen wir Sie in die Kirche hinein, Karten zu diesem Konzert gibt es im Vorverkauf zum Preis von 20,00 Euro, ermäßigt 16,00 und 12,00 Euro in der Buchhandlung Krakow oder soweit noch vorhanden an der Abendkasse.
Konzert 21 Uhr
Trompete & Orgel in der Silvesternacht
Festliche Musik & Lesungen zum Jahreswechsel
Prof. Christian Packmohr - Trompete & Corno da caccia
Sven Werner - Orgel
Eintritt: 10 €
Abendkasse ab 20 Uhr, VVK in der Buchhandlung Krakow, Nachf. Warnemünde Kirchenplatz
Herzlich Willkommen
auf der Homepage der Ev. – Luth. Kirchengemeinde im Ostseebad Warnemünde. Wir freuen uns über Ihr Interesse und hoffen, Sie finden alle nötigen Informationen, die Sie neugierig auf unsere Veranstaltungen machen. Schauen Sie einfach einmal bei uns herein! Sollten Sie etwas vermissen, bitte geben Sie uns Bescheid. Anregungen zur weiteren Verbesserung unseres Internetauftritts nehmen wir gerne entgegen.
Ihr Pastor Harry Moritz.
Wir feiern jeden Sonn- und Feiertag um 10 Uhr Gottesdienst.
Samstags um 12 Uhr laden wir zum Mittagsgebet mit Orgelmusik ein.
Unsere Kirche ist von 12-16 Uhr geöffnet und lädt ein,
eine Kerze zu entzünden und Ruhe für Gebet und Meditation zu finden.
Unsere Christvespern und Weihnachtsgottesdienste
Geistliches Wort im Jahreslauf
Gottesdienste in Radio, Fernsehen und Internet:
Radio: Deutschlandfunk (97,3 MHz) - 10.05 Uhr Gottesdienst
Fernsehen: 9.30 Uhr - 10.30 Uhr ZDF - Fernsehgottesdienst
OnlineKirche (Mitteldeutschland) - https://onlinekirche.ekmd.de/
Impulse für Andacht und mehr - Gottesdienstinstitut der Nordkirche
ERF - https://www.erf.de
Wichtige Informationen
Aktuelle Veranstaltungen und Gemeindetermine
Gottesdienst 10 Uhr
Gottesdienst am zweiten Advent
Konzert 17 Uhr
Adventssingen
Ein Konzert zum Zuhören und Mitsingen mit Kinderchor, Seniorenchor, Chor Lichtenhagen, Blockflötenensemble & Posaunenchor
Eintritt frei, Spenden für die kirchenmusikalische Arbeit sind herzlich willkommen.
Konzert 19 Uhr
Adventskonzert mit dem Marinemusikkorps Kiel
Gottesdienst 10 Uhr
Gottesdienst am dritten Advent
Konzert 19.30 Uhr
H.Stölzel „Machet die Tore weit“
A.Vivaldi Magnificat
J.S.Bach Weihnachtsoratorium Teil IV
Warnemünder Kantorei, Mecklenburger Kammersolisten
Mit den Worten „Magnificat – Meine Seele preist den Herrn“ beginnt unser weihnachtliches Konzert der Warnemünder Kantorei am Dienstag, den 19.12., um 19.30 Uhr mit einem Werk von Antonio Vivaldi.
Vivaldi schrieb es um das Jahr 1715 als er seine Tätigkeit als Priester verlassen hatte und sich für die Musik entschied, d.h. den Mädchen in einem Waisenhaus Musikunterricht gab. Von dort aus kamen seine weltberühmten Werke in die Welt. Sein berühmtestes ist wohl das Werk der „Vier Jahreszeiten“.
Ebenfalls aus dem Barock ist die Weihnachtskantate „Machet die Tore weit“ von Gottfried Heinrich Stölzel, einem Weggefährten von Johann Sebastian Bach. Einige seiner Werke, die erst seit etwa zehn Jahren neu entdeckt wurden, schrieb er für den thüringischen Hof Schwarzburg- Sonderhausen, wo sie jüngst entdeckt erhalten blieben.
Das Ende des Weihnachtskonzerts wird mit dem vierten Teil des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach gefeiert und beginnt mit dem Chor „Fallt mit Danken, fallt mit Loben vor des Höchsten Gnadenthron. Gottes Sohn will der Erden Heiland und Erlöser sein. Gottes Sohn dämpft der Feinde Wut und Toben“. Das wird Gottes Sohn allein wohl kaum gelingen, wir müssen alle gemeinsam daran arbeiten. Enden wird das festliche Weihnachtskonzert mit der Bitte: Jesus sei mir in Gedanken, Jesus lasse mich nicht wanken“.
Gabriele Klempert
Um 18:30 Uhr lassen wir Sie in die Kirche hinein, Karten zu diesem Konzert gibt es im Vorverkauf zum Preis von 20,00 Euro, ermäßigt 16,00 und 12,00 Euro in der Buchhandlung Krakow oder soweit noch vorhanden an der Abendkasse.
Christvesper 14.30 Uhr
Christvesper mit Kinderchor und Krippenspiel
Christvesper 16 Uhr
Christvesper mit der Warnemünder Kantorei
Christvesper 17.30 Uhr
Christvesper mit Solisten & Orgel
Christnacht 22 Uhr
Christnacht mit Junger Gemeinde und Jugendchor und Instrumentalisten
Gottesdienst 17 Uhr
Ökumenische Vesper am Altjahresabend mit Chorgesang
Konzert 21 Uhr
Trompete & Orgel in der Silvesternacht
Festliche Musik & Lesungen zum Jahreswechsel
Prof. Christian Packmohr - Trompete & Corno da caccia
Sven Werner - Orgel
Eintritt: 10 €
Abendkasse ab 20 Uhr, VVK in der Buchhandlung Krakow, Nachf. Warnemünde Kirchenplatz
Gottesdienst 10 Uhr
Neujahrsgottesdienst mit Abendmahlsfeier
Taizéandacht 18 Uhr
Gottesdienst 10 Uhr
Gottesdienst am ersten Sonntag nach Epiphanias
Gottesdienst 10 Uhr
Gottesdienst am zweiten Sonntag nach Epiphanias mit allgemeiner Beichte und Abendmahlsfeier
Konzert 17 Uhr
Musik in der Epiphaniaszeit mit dem Kammerchor und Instrumentalisten der Warnemünder Kantorei