Kirchenmusiken:
Konzert 19 Uhr
Ich bin die Rose zu Saaron
Ein Konzertprogramm zum Thema Liebe von sprezzatura 22
June Telletxea, Gesang
Andreas Arend, Lyra Polyversalis
Wolfgang Eger, Percussion
Programmtext
Wie ein Ostinatobass liegt das Thema Liebe dem geistigen Leben der Menschen zu Grunde. Sie ist der Humus, auf dem es erst gedeihen kann.
Ich bin die Rose zu Saaron - der Text aus dem biblischen Hohelied der Liebe ist im zentralen Stück des Progarmms vertont: Yo soy la Rosa de Saron, heißt es da in spanischer Sprache. Verbunden ist es mit berühmten Osinato-Werken des italienischen Barock, wie das Nina Nana, jenes Wiegenlied, das Maria dem schlafenden Jesuskind eingedenk seiner späteren Leiden bringt; oder Udite Amanti (Hört, ihr Liebenden), der Gesang des vor Liebe rasenden Herkules, aus der Feder der Komponistin Barbara Strozzi.
Weitere, durchaus konträre Deutungen des Themas sind zu erleben, bis die Erzählung - soviel sei verraten - jäh verstummt: Auf einer Bootsfahrt im Mondschein.
Orgelkonzert 18 Uhr
30 minütiges Orgelkonzert mit anschließender Kirchenführung.Eintritt frei, Spenden für die kirchenmusikalische Arbeit sind herzlich willkommen.
Konzert 19 Uhr
Violine & Orgel
Heitere Melancholien
Jubiläumskonzert mit Werken von Rheinberger, Händel, Lloyd-Webber, Piazolla u.a.
„10 Jahre“ duo fidelici:
Judith Oppel Violine
Matthias Bönner Orgel
Wenn beschwingtes Moll und beseeltes Dur miteinander verschmelzen, entstehen „Heitere Melancholien.“
Seit nunmehr 10 Jahren konzertiert duo fidelici nun schon in dieser besonderen Tonart und spielt sowohl Original-Literatur sowie eigene Bearbeitungen für Violine und Orgel. Zum 10-jährigen Jubiläum des Ensembles erklingen die schönsten und eindrucksvollsten Werke neu zusammengestellt in einem besonderen Jubiläumsprogramm. Heitere Melancholien: ein wohltuendes Wechselbad der beschwingten Besinnlichkeit – von der Tiefe inneren Klangs und Harmonie zu neuer Kraft und ausgelassener Heiterkeit.
Orgelkonzert 18 Uhr
30 minütiges Orgelkonzert mit anschließender Kirchenführung.Eintritt frei, Spenden für die kirchenmusikalische Arbeit sind herzlich willkommen.